#BBQ #Edelstahl #14301 #rostfrei #Konstruktion #Handwerk

Was hat dich dazu inspiriert, Edelstahl Pellet Einheiten zu entwickeln?

die verfügbaren

Smoker und Grills, ob Markenname oder No Name, bestehen aus lackiertem Schwarzblech.
Das wäre noch kein Problem wenn man nicht mit Lebensmittel hantieren würde. Der Lack, meist nicht lebensmittelecht, schützt den Stahl vor Rost, ist aber meist nicht sehr hitzebeständig. Und wenn er doch höhere Temperaturen +220°C aushält, enthält er Bestandteile die ich nicht auf/an meinem Essen möchte.

Warum Edelstahl?

rostfreier Edelstahl (1.4301)

wird im Lebensmittelverarbeitenden Gewerbe ausschließlich eingesetzt. Die Vorteile der Reinigungsfreundlichkeit und Lebensmittelechtheit stehen hierbei im Vordergrund. Rost vermeidende Lackierungen sind nicht notwendig. Die Reinigung erfolgt mit üblichen Backofen- oder Grillreinigern.

Wie lange bist du schon in der Branche tätig?

Als ich 2004…

das erste Mal in den USA Original selbst gesmoktes Pulled Pork aus der Schweineschulter probiert hatte, habe ich mich intensiv mit BBQ auseinander gesetzt.
In dieser Zeit habe mit verschiedenen Geräten experimentiert, günstige China Produkte, mittelpreisige Kugelgrills und auch Sidebox Smokern, die mit Holzscheiten befeuert wurden.
Doch kein Konzept überzeugte mich vollständig. 2015 baute ich dann meinen ersten vollständig aus Edelstahlblech konstruierten
Wasser-Smoker.
Dieser bot diverse Vorteile, wie Lebensmittelechtheit, Reinigungsfreundlichkeit und Temperaturabschirmung, aber richtige
„Long Jobs+“ (12 -16h) waren immer noch nicht sehr zuverlässig. Erst das Pellet Konzept war ein echter Quantensprung.
Pelletgrills und Smoker gibt es für die Breite Masse nur (komplett oder als Pelletergänzungseinheit) aus lackiertem Schwarzstahl, und das wollte ich nicht an meinem auf Hochglanz geschliffenen und poliertem Edelstahl Garraum.

Was macht deine Edelstahl Pellet Einheit einzigartig im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt?

es gibt

keinen anderen Anbieter.

Welche Erfahrungen hast du mit BBQ

Spare Ribs, Pulled Pork

aus Schulter oder Hals, Brisket, Meat Candy oder Bacon Bomb- für jedes Gericht und jeden Temperaturbereich sind pelletbefeuerte Smoker die richtige(re) Wahl.

Was sind deine persönlichen Lieblingsrezepte oder -techniken beim BBQ?

Meat Candy

aus dem( Schweinebauch) und Bacon Bomb mit Käse Füllung sind absolute „Bringer“ bei sämtlichen Festen – und wenn es was besonderes sein soll, ist ein 14-16h Brisket eine erlesene Abwechslung.

Welche Werte sind dir in deinem Unternehmen besonders wichtig?

Nachhaltigkeit

Qualität, Zuverlässigkeit.

Die Nachhaltig- und Langlebigkeit von rostfreiem Edelstahl sind deutliche Vorteile gegenüber „billigem“ Schwarzstahl.
Die Zuverlässigkeit des Pelletkonzepts ermöglicht einen gleichbleibenden Temperaturverlauf- was die Gardauer perfekt einschätzen lässt.
Qualität und Genauigkeit der laser-geschnittenen.

Hast du eine spezielle Ausbildung oder Qualifikationen, die deine Expertise untermauern?

als gelernter

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker und durch meiner Tätigkeit als Entwicklungsingenieur für Edelstahlbaugruppen für Abgas Anlagen, konnte ich diverse Aufgaben selbst lösen und umsetzten. Ergänzt durch diverse Gastronomen und Köche in meiner Familie, die mir beim auslegen und konzeptionieren, professionelles Feedback geben konnten.

Wie sieht der Herstellungsprozess deiner Produkte aus?

CAD

konstruierte Teile werden von hochpräzisen Metall-Laser Maschinen aus Blechen geschnitten, und von halbautomatischen Gesenk Biegemaschinen nach Zeichnung gekantet. Diese Teile werden von mir, oberflächenbehandelt, gebogen, mit Gewinde versehen und verschweißt. Spezielle Teile werdenauf der Drehbank oder mit der Fräse bearbeitet.

Welche Herausforderungen hast du bei der Entwicklung deiner Produkte überwunden?

bis auf

wenige Standard-/Normteile, sind die elementaren Bauteile selbst konstruiert und individuell bearbeitet. Diese Teile, bezahlbar, herzustellen ist eine echte Herausforderung, da ich in der Endmontage nicht auf Tiefzieh-Umformprozesse oder CNC – Biegemaschinen zurückgreifen möchte, um die Teile bezahlbar zu halten.

Was sind deine langfristigen Ziele für dein Unternehmen?

verlässlicher Anbieter

für Smoker Enthusiasten zu bleiben.

Wie gehst du mit Kundenfeedback um?

Feedback

ist elementar, da ich nicht soviel smoken kann wie ich möchte, sind Rückmeldungen, Anregungen und Anforderungen von anderen Smokern das „A“ und „O“ für die Weiterentwicklung meiner Produkte.

Welche Materialien verwendest du für deine Produkte und warum?

Überwiegend

ist rostfreier Edelstahl (1.4301) das präferierte Material.
Motor/Getriebe, Pelletschnecke und Ventilator sind nicht in Edelstahl verfügbar und bei manchen Schrauben greife ich selbst auf verzinkte zurück, obwohl sie in der rostfreien Variante A2 verfügbar sind und ich die rostfreien auch im Bausatz mit geliefert werden.

Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit in deinem Geschäft?

Wer bereits

Rost am Auto oder Gartentor entfernt hat und durch diverse Maßnahmen eine weiter-rosten verhindern wollte, weiß mit welchem Aufwand dies verbunden ist und doch ist der Erfolg immer zeitlich begrenzt- unter diesem Gesichtspunkt ist rostfreier Edelstahl das bevorzugte Material für eine langfristige „Rostfreiheit“.
Aber auch in der Herstellung und im Bezug der Teile ist Nachhaltigkeit eine hoch bewertete Eigenschaft. Bis auf wenige alternativlose Teile verzichten wir auf lange Transportwege und bevorzugen Kleinserien Fertigung vor industrieller Serien Fertigung.

Wie kannst du deinen Kunden helfen, das Beste aus ihren Edelstahl Smokern herauszuholen?

In erster

Linie ist die zuverlässige Temperaturregelung das entscheidende Merkmal, ergänzt durch den schier unendlichen Vorrat und dadurch sehr lange Smokedauer.
Selbst ein 20h Brisket wird völlig entspannt durch Temperaturvorwahl selbständig gegart.
Der maximale (theoretische) Vorrat von 24,6 Litern Pellets, kann durch nachschütten praktisch endlos erweitert werden.

Gibt es persönliche Anekdoten oder Geschichten, die du teilen möchtest?

Bei meinen ersten

BBQ Erfahrungen mit Gästen, selbst mit ausreichendem Vorlauf dauerte das erreichen der Kerntemperatur deutlich länger als erwartet.
Nach dem nachlegen der Holz Scheite schnellte die Temperatur in die Höhe, das einregeln war sehr träge und durch den Versuch zu hohe Temperaturen durch Deckel öffnen zu vermeiden, sackte die Temperatur dann wieder in den niedrigen Bereich ab- die Sprüche der Gäste , die durch Brot und Salat ihren Hunger stillten, hallen bis heute nach – Spaß hatte es trotzdem gemacht, mittlerweile ist es mir lieber die Anekdoten zu kommentieren als diese nochmal durchleben zu müssen.

Was möchtest du, dass die Menschen über dich und dein Unternehmen wissen?

Neben der

verfügbaren Pelleteinheit habe ich bereits diverse Einzelanfertigungen konstruiert und gebaut.
Ob Pellet Fackel aus Edelstahl,
Ein spezieller Spanferkel Grill,
oder individuelle Drum Plancha mit Edelstahl Feuerkorb oder
individuelle Flaschenöffner,
solche Herausforderungen nehme – und ich freue mich wenn ich helfen kann.

Nach oben scrollen