2. Luftkanal

gebaut werden.

2a. Luftkanal

Es wird damit begonnen, die notwendigen Kernlöcher zu bohren und die Gewinde zu schneiden.
Die Löcher sind vorgelasert, aber kleiner als das notwendige Kernloch, da ein gebohrtes Loch eine bessere Grundlage für Gewindeschneider bietet.

Oberseite – Pelletrohrhalterungen:
Kernlöcher: Ø5 mm
Gewinde schneiden: M6

Oberseite – Brennertopf:
Kernlöcher: Ø3,3 mm
Gewinde schneiden: M4

Unterseite – Ventilator:
Kernlöcher Ø3,3 mm
Gewinde schneiden: M4

Luftkanal mit Gewinde und ohne Oberflächenbehandlung

Nachdem die Gewinde geschnitten wurden, bietet sich die optionale Oberflächenbehandlung an.
Im zusammengebauten Zustand ist nur ein relativ kleiner Teil des Luftkanals sichtbar. Zur Demonstration habe ich bei diesem Beispiel alle Seiten bis auf die Unterseite komplett satiniert.

Satinieren / Schleifen

Satinierte Oberfläche oben

Satinierte Oberfläche seitlich

Als nächstes werden die Stirnseiten-Abdeckungen (vorne und hinten) angesetzt, fixiert und verschweißt.

Stirnseiten-Abdeckungen verschweißen:
Durch den Laserbeschnitt öffnet sich das Quadratrohr, mit Schraubzwingen wird die Form an den Abschlussblechen ausgerichtet, die Anschlagsnasen zeigen vorne und hinten nach oben

Luftkanal verschweißen Abschlussblech

Trichteraufnahme und Pelletrohr-Halter

Die Anschlagnasen der Stirnseiten-Abdeckungen definieren die Anschläge für die Trichteraufnahme
(35x35x100 Quadratrohr). Der Bereich zwischen den Quadratrohren sollte für hintere Pelletrohrhalterung vorgehalten werden, zu diesem Zweck wird die Pelletrohrhalterung aufgeschraubt ( 2 x M6 Flachkopf)

Trichteraufnahme und hintere
Pelletrohr-Halterung positionieren

Trichteraufnahme und hintere
Pelletrohr-Halterung positionieren

Trichteraufnahme verschweißt

Trichteraufnahme verschweißt – vorne

Trichteraufnahme verschweißt – hinten

Mit diesem Schritt sind die ersten Schweißaufgaben erledigt.
Jetzt wird der Brennertopf vorbereitet und mit der Pelletrutsche montiert.

Einbau Brennertopf

Brennertopf mit Glühkerze und M4 Senkkopf

Überstand der Glühkerze im Innenbereich des Brennertopfs: ca 5-10mm,
die Glühkerze wird mit 1 x M4 ( TX20) Senkkopfschraube gesichert

Das Kabel der Glühkerze wird in den Luftkanal und durch das seitliche Langloch nach außen geführt

Den Brennertopf von schräg vorne in die Aussparung einkippen und einsetzen

Brennertopf soweit wie möglich nach rechts
(in Richtung Trichter) schieben,
Pelletrutsche soweit wie möglich in die entgegengesetzte Richtung (Brennertopf) schieben und mit 4 x M4 Torx 20 Schrauben fixieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen